Eure Gaming PCs

  • Corsair Obsidian 750D mit Arctic P14 PWMs modifiziert.

    LEPA MaxBron 800W Modular

    Gigabyte B550 Aorus Master

    Ryzen 9 5900x gekühlt durch nen be quiet! Dark Rock Pro 4

    Gigabyte GeForce RTX 3090 Gaming OC

    4x8 GB Corsair Vengance RGB Pro

    Samsung 970 Pro 500 GB

    Crucial MX 500 2TB

    Crucial MX 200 250GB

    WD Green 2 TB


    2do (€):

    be quiet! Silentbase 802

    be quiet! Dark Power 12 1000 W

    samsung 980 pro 2tb

  • :militech: Thermaltake LEVEL 20 MT ARGB - RG

    :militech: Corsair Netzteil 750W ATX, CX750

    :militech: MSI Mainboard Z390-A PRO

    :militech: Intel CPU Core i9-9900KF, 8x 3.6GHz Tray

    :militech: GeForce RTX 3070 Ventus 2x OC

    :militech: Cooler Master MasterLiquid ML 120L RGB

    :militech: Corsair Vengeance LPX DDR4 2x16GB 3000MHz

    :militech: Kingston A2000 NVMe M.2 PCIe SSD 1000GB

    :militech: 2x Crucial MX500 SSD 2,5 Zoll 960GB, SATA

    :militech: 1x Crucial MX500 SSD 2,5 Zoll 500GB, SATA

    :militech: 1x Kingston A400 SSD 2,5 Zoll 960GB, SATA

    :militech: Microsoft Windows 10 Pro

  • Ich glaube ehrlich gesagt es ist zielführender, wenn du sagst, was du aktuell hast, ob die bereits vorhandene Hardware als Komplettsystem weiterverwendet werden soll oder beispielsweise SSDs weitervererbt werden können, was du mit der neuen Hardware in absehbarer Zeit (5 Jahre) vorhast (4k, VR etc.) und was du dafür ausgeben willst.


    Dann kann man dir glaube ich eher ne Hausnummer geben.

  • Guter Punkt.

    In erster Line wollte ich schauen, was so derzeit am Start ist, denn ich selbst verfolge den Fortschritt hier seit Jahren nicht wirklich und wollte mich somit mal updaten :D und stelle fest, ihr habt zu viel Geld :P .


    Mein derzeitiges System:

    I7 4790K 4GHZ mit 16 GB (4x4) Corsair DDR3-1600Mhz ,

    SSD Samsung 850 ev0 500 GB

    Nivida GTX 980

    MB: GIGABYTE Z97X-Gaming 5 - Intel Z97

    Netz: BeQuiet 850W

  • Ok, also wenns mein System wäre, würde ich als erstes an eine neue CPU-Mainboard-RAM Kombination denken.

    Auch wenn ich selber auf AMD schwöre, würde ich für dein Nutzverhalten wahrscheinlich eher wieder einen intel empfehlen.


    Hier mal eine Beispielkonfig:
    (Ich gehe hier davon aus, dass du kein RGB-Bling Bling oder so nen Quatsch brauchst und willst)


    Wenn das System im Leistungslevel mit dem deines aktuellen Systems bei dessen Einführung vergleichbar werden soll (oberste Mittelklasse/unteres High-End), könnte man beispielsweise zu einem Rocket-Lake I7 greifen:

    Prozessor: i7 11700K WOF


    Damit das Ding schön kühl bleibt, würde ich sofern dein alter Kühler nicht verwendet werden kann je nach Gehäuse entweder zum:

    EKL Ben Nevis (minimal besser & preislich hochinteressant)

    oder zum
    be quiet! Darkrock TF

    greifen.


    Dazu ein passendes Mainboard mit ausreichend Reserven:

    GIGABYTE Z590 AORUS Pro AX


    Und einen "bezahlbaren" RAM-Satz der nicht das ganze Potenzial verschenkt:

    16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-5066


    Da wärst du dann insgesamt (jetzt mal mit dem Nevis gerechnet) preislich bei:
    822,69


    Wenn dann irgendwann nochmal ein Hunderter übrig sein sollte, könntest du zum beispiel als nächstes sinnvoll in eine M2 investieren:

    980 1TB

    Mach bitte nur nicht den gleichen Fehler wie ich und fang direkt mit 1TB+ an.


    An die Grafikkarte würde ich sofern möglich bei aktueller Preislage erst rangehen, wenn es wirklich notwendig wird.

    Aktuell könntest du beispielsweise mit ner 3070 ti nochmal mit dem doppelten drauf rechnen.


    Dass bei der ganzen Geschichte natürlich noch Luft nach unten sowie theoretisch unendlich Luft nach oben ist, sollte klar sein.

  • In meiner Firma fand, Dank Corona, ein technischer Umbruch statt. Laptops anstatt Desktops wegen Homeoffice.

    Mein TL drückte mir letzte Woche folgendes aus den Beständen in die Hände:


    Gehäuse: Be quiet SILENT BASE 600

    Netzteil: Corsair 850 W

    Board: Asus X-99-A

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-5820K CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz

    Speicher: 64 GB DDR-4

    Grafik: Nvidia Geforce 1080 8GB

    HDD 2x 500 GB SSD & 3x 1TB Western Digital


    Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :P

    ...und mit der kleinen Leistungssteigerung zum vorherigem System bin ich bisher voll zufrieden und entdecke Arma zur Zeit neu 8|:love:

  • Hat das Teil auch ne Uhr?

    Wieso habe ich geahnt, das das nach der Aktion von gestern kommt?:P


    Zum Insider:

    Gestern hatte ich begonnen die genannte Hardware für mich vorzubereiten und gleichauf einen Gaming-Termin zu "Ready or not" gestern abend um 20.30 Uhr.


    Fühlte mich Safe für diesen Termin, da meine Uhr 19.57 Uhr anzeigte und fing an die Games durchzutesten...dabei es war aber schon 20.57 Uhr in der realen Welt, nur nicht in meiner :P .

    Die Uhrzeit hatte sich halt auf dem neuen System noch nicht synchronisiert 8|^^.

    Kann schonmal vorkommen ;)

  • :militech: Thermaltake LEVEL 20 MT ARGB - RG

    :militech: Corsair Netzteil 750W ATX, CX750

    :militech: MSI Mainboard Z390-A PRO

    :militech: Intel CPU Core i9-9900KF, 8x 3.6GHz Tray

    :militech: GeForce RTX 3070 Ventus 2x OC

    :militech: Cooler Master MasterLiquid ML 120L RGB

    :militech: Corsair Vengeance LPX DDR4 2x16GB 3000MHz

    :militech: Kingston A2000 NVMe M.2 PCIe SSD 1000GB

    :militech: 2x Crucial MX500 SSD 2,5 Zoll 960GB, SATA

    :militech: 1x Crucial MX500 SSD 2,5 Zoll 500GB, SATA

    :militech: 1x Kingston A400 SSD 2,5 Zoll 960GB, SATA

    :militech: Microsoft Windows 11 Pro