Posts by Alisg1

    Das Schlimmste an der ganzen Wahl ist für mich, dass sich bei beiden Parteien gerade diese beiden Personen durchgesetzt haben.
    Ob nun Trump oder Clinton, Mist ist beides.


    Die Welt verändert sich im Moment eh ziemlich rasant und ich vermute, es werden noch ganz arge Zeiten auf uns alle zukommen.

    Also ich kümmere mich bei uns im Dorf um Flüchtlinge. Da klappt alles prima. Wir haben aber auch eine Helfer/Flüchtlingsquote von 4/1 anfänglich und nach Erreichen der Vollbelegung wird sie bei knapp 1/1 sein. Zur Zeit sind 40 Helfer bei 17 Flüchtlingen und es werden ca. 45 Flüchtlinge insgesamt werden. 4 Albaner werden nun das Land verlassen und durch andere ersetzt werden. "Unsere" Flüchtlinge sind daher gut eingebunden worden.
    Am Dienstag hatte ich einen Syrer zu uns nach Hause eingeladen, um seinem Deutsch die nötige Praxis zu geben. Er hat uns gewarnt, dass wir ein Problem haben. In seinem Erstaufnahmelager seien 50 % der "Syrer" keine Syrer. Ein Albaner mit syrischem Pass konnte gerade mal 3 Sätze arabisch, viele aus Algerien etc.
    Auf unsere Anmerkung viel Deutsche machten sich Sorgen, dass es Konflikt geben könnte und vor mangelnder Bereitschaft sich anzupassen, sagte er, er könne das gut nachvollziehen, wenn er so sieht, wie sich die hier wohnenden Türken in großer Zahl verhalten.
    Das letztere sieht einer meiner türkischen Bekannten übrigens auch so.


    Zu dem gepriesenen Deutschunterricht kann ich sagen, dass es da eine schöne Warteliste für die spärlichen Plätze gibt, weil komischerweise Lehrer nicht ad hoc ausgehoben werden können. Also findet nur unkoordinierter, improvisierter Unterricht durch Freiwillige (Laien) statt. Nicht zertifizierbar natürlich und von Gemeinde zu Gemeinde mit unterschiedlichen Inhalten.
    Von staatlicher Seite kommen Parolen: Willkommenskultur, Integration, Wir schaffen das....
    In einer Ex-Kaserne in der Nähe, die als Unterkunft dient, gibt es keine Heizung, keine Toiletten, keine Duschen (die sind durch den Leerstand kaputt oder waren ganz- oder teilabgebaut). Da hat das THW jetzt Sanitäranlagen draußen improvisiert.
    Bei uns im Dorf wurden jetzt im Trinkwassersystem des länger unbewohnten Mehrfamilienhauses Legionellen gefunden.


    Ich denke nicht, dass die verantwortlichen Politiker die Sache auch nur annährend im Griff haben.... außer die Medien.... die scheinen zu spuren. Wenn man das weiter in dieser Art laufen läßt, fliegt uns die ganze Sache um die Ohren.

    Die Spielmodi wurden neu ausgerichtet:

    • Arcade: interessiert mich nicht, ist wohl geblieben wie bekannt
    • Realistischer Modus: Nur noch die Verbündeten werden auf der Karte und per Nametag markiert, verbündete Flieger werden nur im Nahbereich markiert. Der Gegner muss gefunden werden, Flieger vor dem bekämpfen identifiziert werden. Dritte-Personsichten sind wie gehabt vorhanden.
    • Simulator Modus: Es wird nichts und niemand mehr markiert. Gegner und Verbündete müssen gesichtet und identifiziert werden. Nur Erste-Personensicht wie bisher auch. Es sind Flieger und Panzer auf einer Map. Getrenntes Spiel ist aber auch möglich (als Flieger).
    • Eigene Schlacht: Privater Raum mit oder ohne PW, so erstellbar, wie man es möchte bis 32 Spieler

    daneben gibt es noch Ereignisse, Kampfgruppenschlachten usw.


    Wichtige Neuerung m.E. 2 neue Sichten:


    - Fahrersicht (eher unwichtig)
    - Kommandantenfernglas !!!! von höherem Punkt als die Richtschützensicht und höherer Zoom als in der Visiersicht (Turm dreht auch nicht mit)
    - Untergrund hat deutlichen Einfluss auf das Fahrverhalten
    - Nett: Schlammiger Boden saut den Panzer ordentlich ein (kann sogar tarntechnisch nützlich sein durch Schlamm zu preschen :))


    Es entwickelt sich mit diesem Update m.E. nach in die richtige Richtung (weniger Hilfen/Anzeigen, mehr selber schauen müssen)
    Der Einsatz von Artillerie und Bombern ist dadurch deutlich schwerer als bisher.
    Artillerie kann über Karte oder per Zielkreis in Kommandantensicht angefordert werden (man hat also 2 wählbare Ansichten hierfür)

    Der Stuart ist glaube ich aber erst spielbar, sobald die US-Truppen erforscht sind. Also am Anfang sollte er auf der französischen Seite nicht spielbar sein. Wenn die US-Truppen erforscht sind, ist der Stuart ja dann eh veraltet.

    Hallo, ich spiele vereinzelt noch mit einem Freeaccount und kann nur sagen, dass sich in den letzten Jahren an dem Spiel garnichts getan hat. Es sind meines Eindrucks nach immer weniger Spieler drinne. Ab und an gibt es auch Probleme mit dem Bezahlsystem, der Accounterstellung etc. und die eingedampften CRSler haben sichtlich Probleme zu reagieren.
    Erwarte nicht zuviel und mach Dir erstmal einen Freeaccount (falls denn die Anmeldung klappt :) ). Dann bekommst Du sehr schnell mit, ob zu den Zeiten, in denen Du spielen willst, auch genug los ist. Mir persönlich macht es eigentlich keinen Spass mehr und die Stipvisiten werden auch weniger.

    Das sind jetzt aber wohl eher Dinge, die als Erklärung herhalten müssen, warum man nicht mehr weiterspielt. Wenn die Ratten die alten Accounts für F2P freischalten würden, dann stünde da eben etwas wie "ich würde ja gerne weiterspielen, aber
    - ich will wieder die alten Opelfahrten und keine FRUS
    - es tut sich ja nichts an der Grafik
    - die Bazookas zerstören das Panzerspiel
    - die Ratten sind doof
    - etc."


    Wenn das Spiel einem Spass macht und man es spielen möchte, dann spielt man es.


    Wenn das Spiel einem keinen Spass (mehr) macht, dann spielt man es halt nicht.


    Punkt!

    ...vll wärs aber fürn anfang schonmal genug die alten spieler auch für free to play frei zu schalten.


    Da macht man sich als "alter Spieler" einfach einen neuen Account und spielt F2P. Das ist ja nun das geringste Problem hinter den alten Nick eine 1 zu hängen. Ich finde die Zeit sollte CRS lieber für andere Sachen nutzen, als in meinen Augen unnötige Dinge zu machen. Und wer die 2 Minuten zur Erstellung eines F2P Account nicht investieren mag, der hat wohl auch eigentlich kein Interesse das Spiel wirklich weiter zu spielen. Mit ".gradutate true" braucht das Training auch nicht durchlaufen werden und man kann sofort losspielen.

    ... und das die wohl mittlerweile wohl ihre Sachen selber schreiben. ...


    R E I M P O R T ! ! ! ICH MÖCHTE EINEN REIMPORT !


    Vielleicht ergibt das ein BGE2 von Yuang Fong Ltd. oder wie das heißt.


    http://www.battlegroundeurope.…ontent&view=article&id=46


    Da schreibt CRS selbst einiges von den vergeblichen Versuchen an Aufträge des Militärs heranzukommen und in Bezug auf China: "This licensing partner has successfully received full Operational publishing authority, which is required by the Chinese Government." Klingt nach CRS-freier Entfaltungsmöglichkeit, weil CRS danach nur Unterstützung für den Lizenznehmer bietet. Da steht zwar auch was von Umsatzbeteiligung, da ist aber die Frage, ob das (und so klingt es für mich) an die Nachlieferung von Updates und neuen Spielinhalten an den Lizenzpartner gekoppelt ist. Im schlimmsten Fall (davon ist bei CRS ja immer auszugehen) kann der Lizenznehmer also Eigenentwicklung betreiben und sich so von CRS abkoppeln und braucht dann nichts mehr zu zahlen (wobei CRS ja auch keine Updates mehr bietet).

    Der Beta Bereich ist immer noch erreichbar:
    http://beta.rapidassaultgame.com/


    Aber das Forum ist tot. Allerdings ist es das schon sehr lange.


    Grüssli


    Wundert mich nicht. Die Betaseite habe ich auch gestern erreicht und als Premiumsubscriber von BGE sollte es ja eigentlich zugänglich sein. Dann habe ich mal auf Register geklickt (da die BGE Login nicht ging) und da stand, dass die Registrierung durch den Administrator ausgeschaltet wurde. Deshalb wirkte es auf mich wie Reste einer toten Ratte. Aber wenn das Forum für die registrierten noch zugänglich ist, ist es wohl noch nicht endgültig.

    Nur um dir mal die Idiotie vor Augen zu führen:


    Vor nicht allzu langer Zeit machte CRS und ein Werbeprovider/MMOPRG.com einen teuren Werbedeal - mit dem erbettelten Geld der Community - über 3000 Dollar. Das war im Januar. Im März lässt CRS das aus Marketing-Sicht wichtigste Listing und das Forum, welche seit 2004 bestehen, auf der größten Massive Multiplayer-Webseite MMORPG.com löschen. Alles weg.
    ...


    Jo, ich hatte den Hinweis gelesen. Fand auch die Stellungnahme des Werbeproviders passend (CRS hat ein Problem mit Kritik umzugehen und verlangte deshalb die Löschung des ganzen Spieles). CRS ist ein Thema, um sich stundenlang auszukotzen. Aber ich steigere mich da jetzt nicht mehr rein und schüttele nur noch mit dem Kopf. Man wird die Deppen nicht mehr ändern und lernen werden sie auch nicht mehr. Ich spiele nur noch und fertig. Anregungen, Meinungen und Ratschläge sind unerwünscht und werden auch unerwünscht bleiben. Deshalb lasse ich mich nicht mehr frusten. Einfach nur Spielen und CRS machen lassen was sie nicht können.

    Es ist sehr still um Rapid Assault geworden... Die HP scheint off zu sein. Es gibt von der BGE-Seite keine offensichtlichen Verweise mehr (vielleicht auch garkeine?). Kann es sein, dass RA jetzt von CRS offiziell begraben wurde? Wenn ja, bleibt nur noch BGE.


    Das kann bedeuten, dass CRS BGE abwickeln wollte (Greni schrieb ja davon) und nun RA abgewickelt hat. Die Hoffnungen auf Regierungsaufträge diverser Länder für BGE-basierte Programme hatten sich ja 2006 bereits zerschlagen (VBS von Bohemia Interactive hat da wohl das Rennen gemacht). Nun sind wohl auch die Resourcen für RA weg. Und es bleibt halt nur noch BGE als Ernährer. Am Verhalten von CRS wird das natürlich nichts ändern.


    Ich hoffe immer noch, BGE wird so lange leben, bis ein Konkurrent auf den Markt kommt und es besser macht als CRS. Bis dahin spiele ich weiter.

    Ich spiele nun wieder regelmäßig, weil im Vergleich zur Zeit vor 2 Jahren wesentlich mehr los ist und es auch wieder mehr Spass macht. Von einer nostalgischen Betrachtung halte ich nicht viel, da es nichts bringt und im Fall von BGE automatisch zu einer negativen Grundstimmung führt.
    Klar war früher alles besser und es waren im Vergleich wesentlich mehr alte Hasen da, die oft ja nun BGE den Rücken gekehrt haben. Auch gehe ich nicht davon aus, dass sich im Spiel selber viel tun wird (außer halt zur Aufrechterhaltung des laufenden Spiels). Verbesserungen erwarte ich nicht. Auch ist CRS ein perfektes Beispiel für die Koexistenz von Eigenüberschätzung und Dummheit. Aber was soll's, das Spiel ist genial und Planetside2 mag ich nicht. Andere Hersteller tricksen auf billige Weise rum, um den Anschein eines "großen Massivmultiplayerspiels" zu bieten und ArmA2 ist von der Anzahl der Player halt limitiert (und das hat sich ja auch nicht viel seit OFP geändert). CRS hat Potential verschenkt, verschenkt Potential und wird es auch weiter tun (da ist ja wirklich eine Konstante in der ganzen Geschichte). Aber wenn man nur spielt, ohne sich mit den Gedanken an früher zu belasten, macht es Spass. Und solange es kein anderer Hersteller hinbekommt, etwas besseres herzustellen, spiele ich auch weiter.
    Es gibt viele Wünsche, die ich hätte (sichtbarer, abfangbarer Nachschub; Aufgaben und Schnellboote für die Marine, spielbare Fahrzeuge und Gerät für die FTPler bei den Amies und so fort). Das alles wird es aber wohl nicht geben und es ist mir egal, solange das Spiel Spass macht.
    CRS ist eine "Frustmaschine" für Spieler, die sich einbringen wollen. Deshalb ist gerade hier der Frust auch groß und sitzt tief. Nur Frust ist eine Einbahnstraße, die niemanden weiterbringt und verbittert.


    Pzgren10: Moin, Du alte Socke. Lange nichts mehr von einander gehört. Schön, das Du jetzt hier bist.

    Einfach das Spiel solange spielen, wie es noch da ist.


    CRS verstehen kann man ohnehin nicht, ändern noch weniger. Je weniger man auf Ankündigungen vertraut, Wünsche entwickelt und je weniger man sich selber Gedanken darüber macht, welches Potential verschwendet wurde/wird/werden wird, desto einfacher fällt es, die Situation so zu ertragen, wie sie sich nicht ändert.


    Eigentlich hat der Trümmerverein meine 10 $ zwar nicht verdient, aber solange das Spiel noch Spass macht und es keine Alternative gibt, ist mir das jetzt egal.

    In der Sache selber ist Greni wohl nicht traurig, eine Sache los zu sein, die nicht mehr im Zentrum seines Interesses steht. Die Art und Weise, in der Greni bei CRS "abgewickelt" wird, finde ich aber unter aller Sau (und möchte mich bei der Sau für den Vergleich mit CRS entschuldigen).


    *kopfschüttel*