Moin,
aufgrund von möglichen Problemen mit Armasync zusätzliche Modinhalte zu laden eine Kurzanleitung, wie ich es euch empfehlen würde, wenn da Probleme vorliegen:
Version 1 - Armasync
Es gibt ein Repo und es soll ein oder mehrere Zusatzmods geladen werden, welcher nicht als Repo existiert:
Erstelle Dir einen Ordner unter dem Reiter Addons -> Addon Groups ... kann heißen wie ihr wollt, Würstchenbude oder wie in meinem Beispiel Zusatzmods. Ist dieser erstellt schiebt ihr den entsprechenden Mod, der dabei sein soll, von rechts in diesen "Zusatzmods" Ordner.
Klickt diesen an + das entsprechende Repo -> läuft.
Siehe hier oder Gallerie:
Display Spoiler
Version 2 - Textdatei
Um das einfacher zustarten wird eine Textdatei erstellt, welche ihr bei Bedarf herunterladen könnt.
Zu speichern direkt in eurem Arma 3 Hauptverzeichnis
Falls ihr dasso machen möchtet:
Folgende Einstellungen sind hierbei je nach eurem System zu beachten!
1.Arbeitsschritt
Inhalt der zu ändernden Textdatei:
QuoteDisplay More-name=Greni - in Eureren Arma.Chaktername benennen
-noPause
-cpuCount=7 - Eure CPUanzahl oder Zeile löschen, wenn ihr euch nicht sicher seid
-nosplash
-world=empty
-skipIntro
-mod=@CBA_A3;@ace;@ACEX;@ACRE2;@ADV - ACE CPR;gm;
Bitte beachten! ist CBA im Einsatz, sollte es immer als erstes nachdem "-mod=" genannt werden, danach müssen die gewünschten Mods nacheinander mit ; (Semicolon) getrennt folgen.
2.Arbeitsschritt
Erstellt eine Verknüpfung eurer arma3_x64.exe Datei in eurem Arma Hauptverzeichnis
Auf die Verknüpfung einen "rechts Klick" ausführen -> Eigenschaften anklicken.
Unter dem Reiter Verknüpfung bei dem Eingabefenster Ziel diese Ziele mit einem Leerschritt hinter demdoppeltem Hochkomma -par=EGBcontent.txt einfügen.
Das sollte dann so aussehen:
[Blocked Image: https://www.gametwitter.de/pictures/egbcontent.jpg]
Nun könnt ihr OK klicken , das wars.
Jetzt könnte man die Verknüpfung natürlich auf den Desktop schieben um die Startverlinkung immer gleich direkt erreichen zu können